Radfahr-Sicherheitstraining

Nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, mit den Eltern das Radfahren zu trainieren.

Wir bieten daher bereits ab der 1. Klasse Radfahrworkshops an, damit die Kinder früh genug Erfahrungen sammeln können und gut auf die spätere Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet sind.

Diese Radfahrtrainings finden völlig gefahrlos im Schulhof statt.


Vorbereitungen für die "Freiwillige Radfahrprüfung"

Mobil zu sein ist ein grundlegendes Bedürfnis eines jeden Menschen. Auch für Kinder ist die Teilnahme am Straßenverkehr, zuerst als Fußgänger:in, dann als Radfahrer:in, eine wichtige Sache.

Um die Kinder optimal auf die Radfahrprüfung und ihre Teilnahme am Sraßenverkehr vorzubereiten, wird das Lernprogramm, welches vom Österreichischen Jugendrotkreuz gratis zur Verfügung gestellt wird, gewissenhaft in der Schule bearbeitet.

Unterstützung haben wir von der Verkehrserziehungsexpertin Frau Christina Burgstaller von der "Fahrschule Burgstaller" erhalten. Sie begleitet die Kinder nicht nur in der Theorie, sondern wird auch praktisch beim "klimaaktiv mobil Radfahrkurs" mit den zukünftigen "Führerscheinbesitzern" arbeiten.


Um den Schulweg sicher bewältigen zu können werden folgende Aktionen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit unserer Schüler.innen durchgeführt:

 

Warnwesten

Die Schulanfänger erhalten im Rahmen der Aktion 'Sicherer Schulweg'  Warnwesten geschenkt, die Sie auf Ihrem Schulweg tragen sollen, um besser gesehen zu werden


Verkehrserziehung mit der Polizei

Mit Vertretern der Exekutive üben die ersten Klassen das richtige und vor allem sichere Überqueren der Straße.



Radfahrprüfung

In der vierten Klasse haben die Schüler die Möglichkeit, den Radführerschein zu machen, welcher es erlaubt, ab 10 Jahren ohne Begleitung der Eltern auf der Straße mit dem Fahrrad unterwegs zu sein