Vorlesetag – Ein Tag voller Geschichten
Am 20.Dezember fand an unserer Schule ein aufregender Vorlesetag statt, der die Welt der Bücher und Geschichten lebendig werden ließ. Unter dem Motto „Lesen macht Spaß und verbindet“ konnten die Kinder aus einer Vielzahl spannender Projekte wählen, die perfekt auf ihre Interessen abgestimmt waren.
Mit Begeisterung lauschten die Kinder den spannenden, lustigen und inspirierenden Geschichten. Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude das gemeinsame Lesen und Erzählen bereitet.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Vorlesetag, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf für spannende Geschichten!“
Nikolausfeier: Strahlende Kinderaugen und viele Geschenke
Heute wurde es bei uns an der Schule feierlich: Die Nikolausfeier brachte Kinderaugen zum Leuchten! Der Nikolaus besuchte uns und hatte einen prall gefüllten Sack voller Geschenke dabei, über die sich die Kinder riesig freuten.
Als Dank für den besonderen Besuch sangen die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung weihnachtliche Lieder und trugen liebevoll einstudierte Gedichte vor. Der Nikolaus hörte aufmerksam zu und zeigte sich beeindruckt von den großartigen Beiträgen der Kinder.
Es war ein wunderbarer Tag für Groß und Klein!
Unser Schulchor begeisterte beim Christkindlmarkt im Palmpark
Unser Schulchor hatte die Gelegenheit, auf dem stimmungsvollen Christkindlmarkt im Palmpark aufzutreten. Mit viel Engagement und Freude präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein stimmungsvolles Repertoire und beeindruckten das Publikum mit ihrem Gesang.
Die festliche Atmosphäre, unterstützt von funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen, bot den perfekten Rahmen für den Auftritt. Ein herzliches Dankeschön an alle Sängerinnen und Sänger sowie die musikalische Leitung, die diesen besonderen Moment möglich gemacht haben!
Autorenlesung
Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die besondere Gelegenheit, die Autorin Marianne Schimon live zu erleben. Mit ihrem Fantasy-Buch Terra Magica entführte sie die jungen Leserinnen und Leser in eine magische Welt voller Abenteuer, Freundschaft und Spannung.
Während der Lesung brachte Frau Schimon die Geschichte mit viel Charme und lebendiger Erzählkunst zum Leben. Die faszinierenden Charaktere mit mitreißenden Szenen regten die Fantasie an und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Ein herzliches Dankeschön an Marianne Schimon für die Einblicke in die Welt der Literatur!
Adventkranzweihe
Am 28.November wurde die Adventkranzweihe gefeiert - ein Moment der Besinnung und des Miteinanders. Kaplan Philipp führte uns durch die stimmungsvolle Zeremonie und das Licht der ersten Kerze wurde entzündet.
Unser Schulchor bereicherte die Feier mit stimmungsvollen Liedern, die den Geister der Adventszeit musikalisch untermalten.
Wir wünschen allen eine harmonische und erfüllte Adventszeit!
Ausflug nach Linz: Zwei Klassen erkunden Schlossberg und Lentos
Vor Kurzem machten sich zwei unserer Klassen auf den Weg nach Linz, um dort gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Der Ausflug führte die Schülerinnen und Schüler zunächst auf den Schlossberg, von dem sie einen beeindruckenden Blick über die Stadt genießen konnten. Danach ging es weiter zum Lentos Kunstmuseum, wo sie moderne und zeitgenössische Kunst hautnah erleben konnten. Der Tag bot viele spannende Eindrücke und sorgte für jede Menge Gesprächsstoff auf der Heimfahrt.
Hallo Auto!
Am 25.10.2024 war der ÖAMTC bei uns zu Gast und brachte das spannende Verkehrserziehungsprogramm „Hallo Auto“ an unsere Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen hatten die Gelegenheit, die Themen Verkehrssicherheit und Bremsweg auf spielerische Weise kennenzulernen und selbst aktiv zu erleben.
In einer anschaulichen Übung wurde gezeigt, wie lang ein Bremsweg tatsächlich ist und wie sich dieser unter verschiedenen Bedingungen verändert. Dabei durften die Kinder selbst die Bremse betätigen und spüren, dass das Anhalten oft länger dauert, als man denkt – besonders bei Nässe oder höherer Geschwindigkeit. Ein tolles Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler, das ihnen auch im Alltag hilft, die Gefahren des Straßenverkehrs besser einzuschätzen und sich sicherer zu bewegen.
Vielen Dank an den ÖAMTC und das Team von "Hallo Auto" für diese wertvolle Erfahrung!
Wandertag: Die ganze Schule unterwegs
Am 7.Oktober fand unser alljährlicher Wandertag statt, bei dem sich die gesamte Schule auf den Weg gemacht hat, um die Natur zu erkunden. Von den Jüngsten bis zu den Ältesten – alle Klassen verbrachten den Tag draußen an der frischen Luft und entdeckten gemeinsam die schönsten Ecken unserer Umgebung.
Die Klassen hatten unterschiedliche Ziele, die von entspannten Spaziergängen bis hin zu herausfordernden Strecken reichten. Die Wanderungen boten nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Das sonnige Wetter sorgte für gute Laune und viele fröhliche Gesichter und die Kinder kamen mit vielen tollen Erlebnissen und neuen Eindrücken zurück.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Wandertag!
Verkehrserziehung mit den 1. Klassen
Sicherheit im Straßenverkehr beginnt schon bei den Kleinsten!
Unter der Anleitung erfahrener Polizeibeamter lernten die Schülerinnen und Schüler, worauf sie beim Überqueren einer Straße achten müssen. Mit einfachen, klaren Regeln und praktischen Übungen wurde den Kindern vermittelt, wie sie Gefahren erkennen und sich im Straßenverkehr richtig verhalten.
Ziel war es, die Kinder für mögliche Gefahren zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie sie sich sicher und verantwortungsbewusst im Verkehr bewegen.
Schule goes Theater
Unsere Schule hatte kürzlich das Vergnügen, eine spannende Aufführung des Klassikers Robin Hood im Theater zu besuchen.
„Robin Hood – eine Heldinnengeschichte“ ist eine Eigenproduktion des Gugg-Theaters, ein mitreißendes Musiktheater von Kindern für Kinder. In dieser modernen und packenden Interpretation der klassischen Robin-Hood-Legende steht eine mutige Heldin im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihren Freundinnen stellt sie sich entschlossen gegen die Ungerechtigkeit und die Unterdrückung des Sheriffs von Nottingham.
Die eindrucksvolle Inszenierung und die lebhaften Darstellungen regten nicht nur zum Nachdenken an, sondern sorgten auch für viele Lacher und Begeisterung. Ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Der erste Schultag - ein unvergesslicher Moment
Mit leuchtenden Augen, neuen Schultaschen und viel Vorfreude begann für unsere Erstklässler ein ganz besonderes Abenteuer: ihr erster Schultag! Dieser Meilenstein ist ein bedeutender Schritt im Leben eines jeden Kindes und auch für die Eltern ein emotionaler Moment. Stolz und ein bisschen Aufregung lagen in der Luft, als die Kinder ihre Schulklassen zum ersten Mal betraten.
Um diesen Tag für alle unvergesslich zu machen, haben wir die schönsten Augenblicke festgehalten. Die strahlenden Gesichter unserer neuen Schülerinnen und Schüler zeigen, wie groß die Vorfreude auf das Lernen und Entdecken ist.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen wunderbaren Start in die Schulzeit und freuen uns darauf, sie auf ihrem spannenden Weg zu begleiten!
Ein großes Dankeschön gilt unserem engagierten Elternverein, der auch dieses Jahr wieder mit viel Einsatz und Liebe für das leibliche Wohl gesorgt hat. Dank der köstlichen Speisen und Getränke wurde der erste Schultag für Groß und Klein nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch zu einem kulinarischen Genuss!