Lustiges Treiben am letzten Schultag vor den Semesterferien

Gestärkt von den Faschingskrapfen, die unser engagierter Elternverein für alle Kinder der Schule zum Zeugnis gespendet hat, ging´s los zum Faschingsumzug durch die Stadt. Begleitet wurde unser Umzug  von der Polizei und einigen Eltern. Am Stadtplatz angekommen, stießen die Kinder und Lehrer der VS Braunau-Neustadt zu uns. Die Kaufmannschaft war vorinformiert und hielt, sehr zur Freude aller Kinder, Zuckerl bereit. Gemeinsam sangen und tanzten wir und zogen in einer Polonaise eine Stadtplatzrunde.

Nach ausgelassenem närrischen Treiben marschierten wir wieder zurück zur Schule und starteten so in die wohlverdienten Semesterferien.

 

Weihnachtliches Mitmachkonzert mit rock4kids am 23.12.2022

Ein besonderes Vergnügen hat uns einen Tag vor Weihnachten das Konzert von rock4kids bereitet. Es war eine musikalische Zeitreise durch die verschiedensten Weihnachtslieder, von ganz alten bis zu populären Liedern. Unterschiedliche Instrumente kamen zum Einsatz und gemeinsam haben wir Weihnachtslieder gesungen und gestaltet.


Singen am Christkindlmarkt am 15.12.2022

In der Vorweihnachtszeit wird viel gesungen und die Kinder kennen die weihnachtlichen Melodien oft schon seit dem Kindergarten. Da fällt es leicht, ein buntes Programm zusammenzustellen. Vom Gedicht über Lieder und einen Weihnachtsrap, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Mit Begeisterung und Engagement haben die Kinder und Lehrerinnen geprobt und die Mühen haben sich gelohnt. Wir konnten mit unserem Auftritt die Zuseher begeistern.


Elternsprechtage am 28. und 29.11.2022

Die Elternsprechtage waren heuer ein voller Erfolg! Engagierte Eltern der 3. Klassen sorgten an diesen beiden Tagen für ein gut gefülltes Buffet mit Kuchen, Torten und Aufstrichbroten. Außerdem nahm sich der Elternverein um die Organisation eines vorweihnachtlichen "Adventschluckerls" mit Glühwein und Kinderpunsch an. Ebenso konnte die Buchhandlung "Lauf" mit einem Bücherstand die Herzen der Kinder erfreuen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den vielen fleißigen Helfern und Helferinnen, sowie bei den Organisatoren und Organisatorinnen bedanken. Es waren zwei tolle Tage, die zeigten, wie gelebte Schulpartnerschaft funktioniert.


Schultütenaktion der Seminarbäuerinnen am 04. November 2022

Die Kinder der 1. Klassen freuten sich über den Besuch von Ortsbäuerin Birgitt Maislinger aus Neukirchen – immerhin brachte sie eine gesunde Schuljause vorbei! Die Bäuerin vermittelte dabei lebensnahes Wissen und bot Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. Die Kinder erhielten Infos über regionale Lebensmittel und gesunde Ernährung.

 

 

Außerdem konnten sie auch sehen und erleben, dass eine selbst gemachte Jause mit heimischen Lebensmitteln Spaß und vor allem Genuss bereitet.

 


Tag der Landwirtschaft am 13. Oktober 2022

Um die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern hautnah kennen zu lernen machten die dritten Klassen einen Lehrausgang in die Bezirksbauernkammer zum Tag der Landwirtschaft.

In vielen Stationen wurden den Kindern die verschiedenen Aspekte der bäuerlichen Arbeit gezeigt.

Es war ein riesiger Spaß und eine große Erfahrung für alle.



Am 6. Oktober hat bei wunderbar herbstlichem Wetter der Schulwandertag stattgefunden.

 

Die ersten Klassen sind gemeinsam zum Spielplatz nach Laab gewandert.


 

Die 2. Klassen haben den weiten Weg nach Ranshofen auf sich genommen und den Vormittag am Spielplatz im Park verbracht.

Die 3. und 4. Klassen besuchten den Motorikpark.